Sunderbans Nationalpark - Bangladesh
Sunderbans Nationalpark - Bangladesh

Okowango Delta - Botswana

Okowango Delta - Botswana
Okowango Delta - Botswana
Okowango Delta - Botswana
Everglades Nationalpark - Forida
Everglades Nationalpark - Forida
 
Ausstellung im Ramsar-Zentrum - Haus am Kellerplatz

Ramsar-Zentrum

Okowango Delta - Botswana
Graureiher

Willkommen im neuen Infozentrum des Ramsargebiets Neusiedler See-Seewinkel in Purbach!

Ziel der Ramsar-Konvention ist es, Feuchtgebiete als wertvollen Lebensraum zu schützen und ihre ausgewogene Nutzung zu fördern. Die Region Neusiedler See - Seewinkel wurde bereits 1983 von der Ramsar-Konvention als international bedeutendes wertvolles Feuchtgebiet gewürdigt. Das „Haus am Kellerplatz” ist ihr offizielles Zentrum.

Im Obergeschoß des Hauses widmen sich wechselnde Ausstellungen den teils selten gewordenen Pflanzen und Tieren im Schutzgebiet rund um den Neusiedler See. Die erste Ausstellung „Liebe im Schilf“ informiert die Besucher über die Fortpflanzungsstrategien der Schilfbewohner.
 
Auf der Holzterrasse des Hauses sind die vielfältigen Landschaftselemente dieser Welterbe-Region und die Pflanzen des Seevorgeländes dargestellt. Hier starten auch die zahlreichen Exkursionen zu den schönsten und interessantesten Plätzen zwischen Leithagebirge und Neusiedler See. 

Ramsarzentrum Purbach: Ramsargebiet Neusiedler See/Seewinkel

Was ist ein Feuchtgebiet?

Feuchtgebiete sind stark vom Wasser beeinflusste Lebensräume und haben weltweit große Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts[mehr]


DIE RAMSAR-KONVENTION

Am 2. Februar 1971 wurde in der iranischen Stadt Ramsar das „Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung“ beschlossen. [mehr]


SCHÜTZEN UND AUSGEWOGEN NUTZEN

Ziel der Ramsar-Konvention ist nicht nur der Schutz von Feuchtgebieten. Auch deren „wohlausgewogene Nutzung" soll gefördert werden, so lange sie mit den natürlichen Eigenschaften des Ökosystems in Einklang steht. [mehr]


RAMSARGEBIET NEUSIEDLER SEE-SEEWINKEL

Das Gebiet Neusiedler See - Seewinkel ist mit über 44.000 Hektar Österreichs größtes Ramsar-Gebiet.[mehr]


Lebensräume: Von der Salzlacke bis zum Niedermoor

Die Region um den Neusiedler See besticht durch ihre außergewöhnliche naturräumliche Vielfalt und setzt sich aus einer Reihe ganz unterschiedlicher Lebensräume zusammen. [mehr]


KRITERIEN

Für die Aufnahme in die Liste international bedeutender Feuchtgebiete muss mindestens eines von insgesamt acht festgelegten Kriterien zutreffen. Auf das Neusiedler-See-Gebiet treffen gleich fünf Kriterien zu.[mehr]