Stimmungsvolle Weinfeste
Kellergassenheuriger in der historischen Kellergasse: jeden 1. Samstag im Monat
Wine-Opening: Tag der offenen Kellertür bei ca. 20 Winzern im April
Martiniloben: Tag der offenen Kellertür bei ca. 20 Winzern im November
Der Kellergassen-Heurige
Sie zählt wohl zu einer der schönsten Kellergassen am Neusiedler See. Am Fuße des Leithagebirges reihen sich 50 Keller der Purbacher Winzer aneinander und dienen heute als Lager, Restaurants oder Heurige. Von Mai bis Oktober kann der Kellergassenheurige jeden 1. Samstag im Monat fix in den Terminkalender eingetragen werden. Ab 16.00 Uhr wird hier regelmäßig gefeiert, musiziert, getrunken und gegessen. Die Weinbauern laden zum gemütlichen Verweilen bei besten Purbacher Tropfen und regionalen Heurigenspezialitäten.
Kellergassenführung mit anschießender Weinprobe in der „Leithaberg Vinothek“ im Haus am Kellerplatz!
Rundgang durch die historische Kellergasse. Bei der anschließenden kommentierten Weinverkostung in der „Leithaberg-Vinothek“ genießen Sie bodenständige Weine und erfahren Wissenswertes über Tradition und Terroir.
Preis pro Person € 9,–, Dauer 1,5 – 2 Stunden, täglich nach Voranmeldung,
Teilnehmerzahl mind. 6 Personen
Rent a Weinstock: „Einmal selbst Winzer sein“
Purbach am Neusiedler See bringt nicht nur einen prominenten Winzer nach dem anderen hervor, hier können Sie auch persönlich Hand an Reb & Laus legen. Wer will, mietet sich 100 Weinstöcke der besten Lage für eine Saison. Dafür gibt es von der Riede bis zum Keller an 6 Terminen Winzer-Arbeit live und als Lohn 100 Flaschen vom „eigenen“ Wein mit persönlichem Etikett.
Die geführte Welterbe-Weintour
Zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus geht es durch die Weinregion Neusiedler See - Leithagebirge. Schon während der Tour vermittelt ein „Weinseminar” Informationen über Weinbau und Sensorik aus erster Hand. Sie besuchen zwei bis drei Spitzenbetriebe mit fachlicher Begleitung durch einen Weinguide. Auf den Weingütern erhalten Sie einen tiefen Einblick in die praktische Weinproduktion. Begleitet von einer fachlichen Diskussion verkosten Sie ca. 6 – 8 Weinproben der jeweils aktuellen Palette.
Auf Wunsch werden auch Bau- und Kulturdenkmäler besucht.
Weinreise 1 – 7 Tage möglich.
Der Purbacher Kellerparcours
Was mach eigentlich einen funktionalen Weinkeller aus? Sie besuchen zwei verschiedene Arten von Weinkellern: aus dem Mittelalter und aus der Neuzeit. In jedem Keller stehen Weine zur Verkostung für Sie bereit. Dazu gibt es eine Führung durch den historischen Ortskern. Der Kellerparcours endet bei einer deftigen Weinhauerjause in der schönsten Kellergasse Österreichs.