Im Herzen Europas, am Übergang zwischen der pannonischen Tiefebene und den Ausläufern der Alpen, am Ufer des größten europäischen Steppensees, liegt der Welterbe-Naturpark Neusiedler See Leithagebirge mit den fünf Orten Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois.
Der Welterbe-Naturpark Neusiedler See Leithagebirge ist geprägt von den weichen Übergängen vom Steppensee zu den sanften Abhängen des Leithagebirges, der klein strukturierten vom Weinbau und Kirschbäumen dominierten Kulturlandschaft, den Ortskernen mit historischer Bausubstanz und der sprichwörtlichen burgenländischen Gemütlichkeit.
Schmalanger und Scheunenreihe, Wehrkirche und Streckhof, Kellergasse und Storchennest: die Ortskerne von Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois haben Atmosphäre, atmen Geschichte - und sind voll pulsierenden Lebens.
Zwischen dem sonnigen, windgeschützten Südosthang dieses Alpenausläufers und dem Ufer von Europas westlichstem Steppensee genießen Bewohner wie Urlaubsgäste dieser Straßendörfer alle Vorzüge des Pannonischen Klimas: heiße, trockene Sommer und kurze, schneearme Winter.