Edelkirsche
Schmankerl

Genussregion

Im Haus am Kellerplatz stehen mehr als 350 Weine der Leithaberg DAC Winzer zum Verkauf. Daneben werden auch andere regionale Produkte – zum Beispiel die unwiderstehlichen Spezialitäten aus der "Leithaberger Edelkirsche" – angeboten. 

Die Leithaberger Edelkirsche

Die Leithaberg-Region ist seit vielen Jahren als „Kirschblütenregion“ bekannt, denn sie erstrahlt jedes Jahr im April in der weißen Blütenpracht tausender Kirschbäume. Die „Kirschblütenregion“ ist eine bunt strukturierte alte Kulturlandschaft am Fuße des Leithagebirges. Das Klima des Gebietes wird wesentlich durch den Neusiedler See beeinflusst, der als riesiger Wärmespeicher wirkt. 
Die Genuss-Region „Leithaberger Edelkirsche“ umfasst die Gemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois. Der Kirschanbau lässt sich einige Jahrhunderte bis hin zu Karl dem Großen zurückverfolgen.

Neben der Neupflanzung von 1000 Kirschbäumen zur Erhaltung des Landschaftsbildes, werden inzwischen über 50 kreative, schmackhafte Kirschprodukte wie: Kirschschokolade, -kernkissen, -leberpastete, -schinken, -saft, -likör, -schnaps, -senf, -marmeladen, -brot, -mehlspeisen u.v.m. produziert.

Sämtliche Produkte und Kochbücher können im „Haus am Kellerplatz“ gekauft werden. 

Kirschen sind in aller Munde

Die Genussregion Leithaberger Edelkirsche – eine der jüngsten österreichweit – hat sich schon ganz schön gemausert.

Weitere Informationen